Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Aktive Subwoofer sind die häufigste Art von Subwoofer. Aktiv" bedeutet, dass ein spezieller Verstärker in das Gerät eingebaut ist, der den Tieftöner antreibt.
Sie sind für die Kompatibilität mit den meisten Audiosystemen ausgelegt und werden in der Regel über einen LFE-Ausgang oder den linken Vorverstärkerausgang an Ihren Verstärker oder AV-Receiver angeschlossen. Aktive Subwoofer gibt es in allen Formen und Größen, von kompakten und schlanken Modellen, die in das alltägliche Unterhaltungssystem passen, bis hin zu größeren, leistungsstärkeren Modellen für spezielle Heimkinosysteme.
Ein guter Subwoofer kann Ihr Audiosystem aufwerten, indem er die tiefen Frequenzen verstärkt, die selbst von den besten Standlautsprechern nur schwer wiedergegeben werden können. Das verleiht dem Klang mehr Tiefe und Gewicht und steigert das Hörerlebnis insgesamt.
9 von 9 Produkten ansehen
Aktive Subwoofer sind eine einfache Möglichkeit, Ihrem System mehr Tiefe und Gewicht zu verleihen, ganz gleich, ob Sie eine HiFi-Anlage oder ein Heimkino-System verbessern wollen. Für welche Art von Subwoofer Sie sich entscheiden, hängt jedoch von Ihren spezifischen Zielen ab, da sich die Anforderungen an ein Musiksystem von denen an eine Surround-Sound-Anlage unterscheiden.
Bei HiFi-Anlagen sind die wichtigsten Faktoren das Timing, die Leistung und die Crossover-Einstellungen. Diese Faktoren bestimmen, wie sich der Subwoofer klanglich in Ihre Hauptlautsprecher einfügt. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist entscheidend - wenn der Subwoofer langsamer ist als Ihre Lautsprecher, verlieren Sie die punch und die Dynamik im unteren Frequenzbereich. HiFi-Subwoofer erreichen in der Regel nicht die tiefsten Frequenzen, zeichnen sich aber durch Kontrolle, Subtilität und Präzision aus und liefern ein perfektes Timing, das Ihr HiFi-Erlebnis verfeinert.
Bei der Auswahl eines Subwoofers für einen Kinosaal hingegen liegt der Schwerpunkt auf Tiefe, Dynamik und Belastbarkeit. Kino-Subwoofer sind auf tiefe Frequenzen ausgelegt und bieten mehr Leistung, um ein physisches, eindringliches Erlebnis zu schaffen, indem sie ein größeres Luftvolumen bewegen. Auch wenn ihnen die Nuancen von HiFi-Subwoofern fehlen, zeichnen sie sich durch dramatische, eindrucksvolle Klangbilder aus, die das Kinoerlebnis noch steigern.
Bei der Auswahl eines Subwoofers ist es wichtig, dass Sie Ihre Lautsprecheraufstellung berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass es eine angemessene Überlappung zwischen den Hauptlautsprechern und dem Subwoofer gibt. Dieses Gleichgewicht ist der Schlüssel zu einer nahtlosen Integration.
Die meisten Modelle verfügen auch über Bedienelemente wie Pegelanpassungen, einen Hochpassfilter (HPF) und einen Phasenschalter, wobei Premium-Modelle noch weitergehende Anpassungsmöglichkeiten bieten. Mit diesen Funktionen können Sie den Subwoofer an die Akustik Ihres Raums und das Layout Ihres Systems anpassen.
Ein aktiver (oder aktiver) Subwoofer ist ein Subwoofer, der einen eingebauten Verstärker hat. Das bedeutet, dass sie keine externe Verstärkung benötigen, um den Tieftöner anzutreiben, was sie für eine Reihe von Anwendungen flexibler macht. Diese Subwoofer verfügen in der Regel über RCA/LFE-Anschlüsse, können aber auch über Neutrik oder XLR-Eingänge verfügen.
Aktive Subwoofer sind benutzerfreundlich, bequem und einfach zu integrieren, was sie für die meisten Installationen besser geeignet macht. Passive Subwoofer bieten jedoch einzigartige Vorteile für individuelle Installationen, maßgeschneiderte Systeme und eine bessere klangliche Abstimmung - ideal, wenn Sie ein maßgeschneidertes Klangerlebnis suchen.
12-Zoll-Subwoofer sind in der Regel härter und haben mehr Bass, aber 10-Zoll-Subwoofer können in kleineren Räumen druckvoller klingen. Das liegt daran, dass ein Subwoofer mit einem 12-Zoll-Tieftöner mehr Luft bewegen und im Allgemeinen mehr Leistung bewältigen kann. 10-Zoll-Subwoofer sind jedoch kleiner und eignen sich aufgrund der Raumakustik besser für kompakte Räume.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Akzeptieren Sie alle Cookies, um unsere Website optimal nutzen zu können, oder passen Sie Ihre Präferenzen hier an.