Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Genießen Sie hochwertigen Klang ohne Kabelsalat. Kabellose HiFi-Lautsprecher bieten eine praktische Bluetooth oder Wi-Fi-Verbindung.
Genießen Sie hochwertigen Klang ohne Kabelsalat. Kabellose HiFi-Lautsprecher bieten eine praktische Bluetooth oder Wi-Fi-Verbindung.
So können Sie ganz einfach Musik direkt von Ihren bevorzugten Musikplattformen wie Spotify, Tidal, Qobuz, Amazon Music und anderen streamen. Sie sind ideal für das moderne Leben und bieten eine flexible Platzierung und einfaches Streaming ohne die Komplexität einer vollständigen HiFi-Anlage.
Diese Modelle benötigen nach wie vor eine Netzstromversorgung. Wenn Sie also einen tragbaren Bluetooth Lautsprecher suchen, finden Sie ihn hier.
24 von 24 Produkten ansehen
Kabellose HiFi-Lautsprecher bieten hochwertigen Klang mit weniger Kabeln und sind damit eine praktische Alternative zu herkömmlichen HiFi-Systemen. Bei den meisten handelt es sich um Aktivlautsprecher mit eingebautem Verstärker, so dass kein separater Verstärker erforderlich ist. Um als kabellose Lautsprecher zu gelten, müssen sie jedoch eine Form der kabellosen Verbindung bieten, in der Regel über Bluetooth oder Wi-Fi.
Diese Lautsprecher benötigen zwar immer noch eine Netzstromversorgung, lassen sich aber leichter aufstellen als vollständig verkabelte Systeme. Mit integrierter Verstärkung, digitaler Signalverarbeitung (DSP) und maßgeschneiderten Lautsprechern liefern sie einen kraftvollen Stereoklang bei minimalem Aufbau und Kabelsalat und bilden damit den Mittelweg zwischen kompletten HiFi-Systemen und tragbaren Lautsprechern.
Bluetooth HiFi-Lautsprecher lassen sich schnell mit Handys, Tablets und Laptops koppeln und sind damit ideal für den Freizeitgebrauch. Wi-Fi-Modelle bieten eine höher aufgelöste Wiedergabe, Multiroom-Audio und verlustfreies Streaming über Plattformen wie AirPlay oder Chromecast. Viele verfügen auch über physische Eingänge wie RCA oder optische Anschlüsse, an die Sie Plattenspieler, Fernseher oder andere Audioquellen anschließen können.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Bluetooth und Wi-Fi-Streaming ist die Bandbreite.
Bluetooth Bei der drahtlosen Übertragung werden Audiodaten komprimiert, was die Klangqualität beeinträchtigen kann, insbesondere bei einfachen SBC-Codecs. Es ist jedoch schnell einzurichten, und neuere Standards wie aptX HD und LDAC unterstützen Streaming in höherer Qualität mit kompatiblen Geräten. Wi-Fi hingegen bietet deutlich mehr Bandbreite und ermöglicht die verlustfreie Wiedergabe von Formaten wie FLAC und WAV. Dies führt zu einem größeren Detailreichtum und einer größeren Klangtiefe sowie zur Unterstützung von Multiroom-Wiedergabe und längeren Übertragungsdistanzen, wodurch Wi-Fi die bessere Wahl für hochauflösendes Hören ist.
Einige kabellose Lautsprecher wurden speziell für audiophile Nutzer entwickelt und bieten hochauflösenden Klang und hochwertige Komponenten. Mit erstklassigen Treibern, spezieller Verstärkung und fortschrittlicher Abstimmung liefern sie beeindruckende Details und Klarheit. Während kabelgebundene Systeme im Allgemeinen immer noch die Nase vorn haben, bieten High-End-Modelle mit Wi-Fi-Streaming und Lossless-Unterstützung ein hervorragendes Gleichgewicht aus Komfort und Leistung.
Kabellose Lautsprecher sind praktisch, aber sie bringen auch Nachteile mit sich. Die Wi-Fi- und Bluetooth -Konnektivität kann durch Netzwerküberlastungen beeinträchtigt werden, was zu Aussetzern führen kann. Außerdem lassen sie sich nicht direkt aufrüsten, d. h. Sie können nicht wie bei einem herkömmlichen System einzelne Komponenten austauschen, sondern müssen den gesamten Lautsprecher ersetzen, um die Leistung zu verbessern.
Bluetooth ist nicht die beste Lösung für audiophile Klangqualität, aber sie ist schnell und einfach einzurichten. Die begrenzte Bandbreite bedeutet, dass der Ton oft komprimiert wird, wodurch Details und Klarheit verloren gehen. Wi-Fi bietet eine bessere Alternative mit höherer Bandbreite für verlustfreies und hochauflösendes Streaming und ist daher die erste Wahl für kritisches Hören.